Willkommen,
Gast
|
|
|
|
bei mir war natürlich die stützweite etwas geringer.
wir haben eine filigrandeckenplatte etwas stärker herstellen lassen 6-8cm. haben dann im ersten arbeitsgang 6-8cm draufbetoniert, und im 2. arbeitsgang den rest bis zur stärke von 25cm wegen der schubfugen haben wir zusätzliche gitterträger eingebaut. mit diesem system kann man auch mit "leichter" unterstützung arbeiten. alternativ gibts diese "höckerdecken" von rudolf, bis spannweite ? |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
verstehe ich das richtig, das ihr dann die Belastung der Filigranplatte 6-8cm + die erste Betonage
auf der drunter liegenden Decke abgestützt habt? Das wären doch dann ca. 8+8 = 16cm x 25 = 4KN/m² und warum d=25cm wenn die Stützweite noch kleiner war...? ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von Andreas.
|
|
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
@Andreas
es waren ca. 3-4m (müsste nachschauen), wir haben gar nix abgestützt. wir durften darunter nicht schütten und verlorene schalung wollten wir nicht. wir haben die steifigkeit der filigrandeckenplatte mit den gitterträgern erhöht. anschließend erste lage betoniert, eine woche später den rest. jetzt stehen lkw da drauf, deshalb die 25cm. bisher hat keiner angerufen, es scheint also funktioniert zu haben und ist etwa 3-4 jahre her. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
jau...alles klar verstanden... Steifigkeit erhöhen ist ja das gleiche Prinzip wie
"Montaquick" oder "Höckerdecke".... ich habe jetzt auch Unterstützungsmöglichkeiten gefunden die über diese Spannweite ohne Stützen vernünftig funktionieren... (zum Beispiel Titan Schalungsträger von Ischebeck) Jetzt bin ich gerüstet und kann den "Entscheidern" mal was präsentieren Vielen Dank an alle..... ..
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
und eine massive elementplatte mit 25 cm stärke, müsste doch auch funktionieren.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten