Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Knicklänge Stahlstütze 01 Nov 2013 14:46 #49804

Nein, aber worauf genau willst Du hinaus?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Knicklänge Stahlstütze 01 Nov 2013 14:56 #49805

Weil du schreibst, dass es ein durchgehendes Fenster ist.

und deine Stütze ist mit 5cm Luft dahinter gebaut.

(ich will nicht sagen dass das unmöglich ist... nur sehr ungewöhnlich, teuer und unpraktisch)


Is doch egal..... hauptsache die Knicklänge ist richtig ;)
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Knicklänge Stahlstütze 01 Nov 2013 19:35 #49806

Ich muss zugeben ich bin leider nicht so der Ausführungsplaner... :-(

Allerdings handelt es sich um genau genommen 2 Fenster mit Stütze dazwischen. Urspünglich war es ein Fenster mit mittlerem Pfosten, das Fenster ist bereits gefertigt und wird aufgrund der erforderlichen Stütze jetzt mittig aufgetrennt.

Ich glaube vor die F90 Bekleidung der Stütze kommt dann von außen ein Paßstück aus Holz.
Stimmt das so?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Knicklänge Stahlstütze 04 Nov 2013 10:15 #49813

vertikalen schlitz in die brüstung spitzen und stütze bis zur unteren decke ziehen, anschließend schlitz vergiessen.

alles andere ist prinzip hoffnung, dass alles gut geht und keine exzentrizitäten auftauchen.

sie haben nix anderes als einen pendelstab auf einer kragstütze. die größte gefahr gibts dabei bei kurzen pendelstäben.
es sei ihnen aber unbenommen die einspannwirkung des mauerwerks und allfällige zugkräfte im mauerwerk nachzuweisen..

so long B)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Knicklänge Stahlstütze 04 Nov 2013 10:33 #49815

Keiner kann genau sagen was da zu tun ist ausser Dir, oschmidt.

Wir kennen die Randbedingungen nicht.

Auch die Lösung von Morton ist nur bei aussenliegender Dämmung möglich.

Wenn der ganze Wärmeschutz aus 24cm Porenbeton besteht, und dann der Porenbeton weggeschnitten werden soll und durch eine HOHL(!) - Profilstütze ersetzt werden soll....
dann kann es später Flecken an der Wand geben.

Aber, wir kennen die Randbedingungen nicht.... :laugh:
Me transmitte sursum, Caledoni!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Knicklänge Stahlstütze 04 Nov 2013 21:00 #49826

Mauerwerk ist altes 24cm Ziegelmauerwerk mit außen nachträglich 7cm WDVS inkl.Putz.

Die Stütze wird von außen mit Holz bekleidet analog dem Fensterrahmen (keine Dämmung).

Bekomme langsam Angst das da was in die Hose geht...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten