Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Aw: Stahlschutzplanken 24 Apr 2013 12:27 #47423

Danke erst mal für die Antworten. Aber aufs dünne Eis will ich mich auch nicht begeben. Die Konstruktion ist wirklich Klasse. Zwischen zwei Fertigteilgaragen wurde noch eine Überdachung mit geschlossenen Seitenwänden "gezimmert". Und zwar wurden die Leitplanken an die Garagenwände gedübelt und stehen noch ca. 1 m über. Darauf wurde eine Holzpfette gelegt. Damit die nicht kippt, hat man noch am Stützenkopf einen Winkelverbinder angeschraubt!
Dann muss der Bauherr sich wohl mit neuen Stützen zufriedengeben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Stahlschutzplanken 24 Apr 2013 13:09 #47424

Andreas schrieb:

wie ist das denn dann überhaupt rechtlich?
Mal angenommen man bekommt es hin den Sch... schönzurechnen, braucht
man nicht eine bauaufsichtliche Zulassung für den Einsatz als Stütze??


Hallo,

ich meine nicht, weil wir können und dürfen uns ja alle möglichen Profile zusammenschweißen und die einsetzen. Sie müssen halt nur mit den per Norm und anerkannter Fachliteratur vorgegebenen Methoden statisch nachgewiesen sein. Ansonsten hätten die lieben Architekten ja keinen Gestaltungsspielraum und jegliche Innovation wäre erstickt.

Die Materialien allerdings müssen schon den geltenden Anforderungen entsprechen.

Man sollte, wenn man sich auf so etwas schon einlässt, allerdings sehr trittfest in den entsprechenden Regelwerken und Berechnungsmodalitäten sein. Sonst übersieht man wohlmöglich etwas wichtiges. So ein bischen "etwas einlesen" und rumfragen reicht sicherlich nicht aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Stahlschutzplanken 25 Apr 2013 07:28 #47436

Für Schutzplanken gibt es Technische Lieferbedingungen, TL-SP, meine ich. Da müssten Geometriewerte drin sein ... Hersteller erfragen, dann dort Werte erhalten. So soll es gehen.
Im Übrigen .... soooo ungewöhnlich ist das garnicht, ich kenne mindestens einen großen Stall und eine echt richtig große landwirtschaftliche Fahrzeughalle, die auch mit tragenden Elementen aus Schutzplanken gebaut ist ...
Denk´ nur dran, die Bleche sind verzinkt, ist also nicht mit "mal eben SChweißen"....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Stahlschutzplanken 25 Apr 2013 07:48 #47437

Alternativ kann man auch einen Belastungsversuch an der ganzen Konstruktion durchführen. Das Ergebnis ist für den Bauherrn am Ende vielleicht eher "greifbar", als wenn man ihm mit der ganzen Rechnerei und der krummen Argumentation nicht beibringen kann, dass der Krempel wohl doch nicht ausreichend standsicher ist.
Wenns im Versuch die 1,5-fache Normschneelast aushält, dann ist ja alles gut :laugh:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Stahlschutzplanken 25 Apr 2013 11:25 #47451

Hallo,
nur mal so in den Raum geworfen:
Wie die Bezeichnung schon sagt, sollen Schutzplanken schützen und nicht stützen. Und zwar sollen sie Leib und Leben schützen, deshalb sind sie so geformt, das sie sich bei Belastung erst einmal stark verformen und so die aufgebrachte Energie seicht abbauen und vernichten. Das gilt auch für die Auflager, die sind nämlich nicht zu tief eingerammt und auch nicht einbetoniert. Die sollen dämpfen. Neuerdings werden in Kurven die Pfosten sogar in Fahrbahnhöhe für abirrende 2-Radfahrer gepolstert ausgeführt, habe ich gesehen.

Mit freundlichen Grüßen
Hubert
Hubert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten