Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Aw: SLW-60 Verkehrslast 10 Sep 2012 11:49 #42652

Hallo KAIF
es ist eine Bundesstrasse durch Stadtgebiet.
Der Auftraggeber ist eine Stadt und die Vorgabe ist tatsächlich nur SLW-60, und Mindestbewehrung!!!
Kannst du mir noch die Seitenzahl aus dder EN1991 nennen?
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: SLW-60 Verkehrslast 10 Sep 2012 12:41 #42654

Ich habe das leider nur als Erlaß unseres Landesamtes für Verkehr und Straßenbau hier. Aber wenn der AG Dir so klare Vorgaben macht, dann freu Dich drüber und rechne nach alter Norm. Im Prinzip ist es nicht falsch, mit den 33,3 kN/m2 zu rechnen. Für Schachtdeckel gibt es schließlich immer noch keine anderen Nennklassen.
Richtig lustig wirds das erst bei größeren RÜBs im Straßenbereich. Lastannahmen für die Decke nach neuer Norm, der Schachtdeckel selbst ist für diese Lasten aber gar nicht genormt :S

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: SLW-60 Verkehrslast 10 Sep 2012 13:37 #42655

hallo KaiF

habe ich das falsch verstanden? du hast geschrieben

"Nach der ganz frischen DIN EN 1991-2/NA sind jetzt stolze 52 kN/m2 anzusetzen, allerdings nur noch mit gamma-Q = 1.35"

Steht das nun in der 1991-2/NA oder in diesem dir vorliegendem Erlass
im Eurokot habe ich es wie gesagt nicht gefunden....

Wie betrachtet ihr da den Schachtdeckel (inkl. auf dem Schacht aufstehendem Betonrohr) da kann ja nu direkt ein Fahrzeug drüberfahren
Setze ich da nun zusätzlich die 100KN aus Radlast verteilt über den Rand der Aussparung an?
..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: SLW-60 Verkehrslast 10 Sep 2012 13:52 #42656

Ich war in 2 Seminaren zum Thema neuer EC und in beiden wurde dringend davon abgeraten, sich als Anwender durch den Normentext zu quälen. Wir sollen bitte darauf warten, daß irgendwann zum Jahresende das Handbuch dazu erscheint. Viel ändert sich glücklicherweise nicht und das wenige kam vorab vom Amt per Erlaß.

Davon ab, der Lastfall "Rad auf Deckel" muß gesondert betrachtet werden. Die Radlast hier auf den Umfang verteilt und über den Dom/Konus/Aufsatz nach unten auf die Decke leiten. Damit hast Du eine Linienlast, die Du am Umfang der Deckenaussparung ansetzt. Eine Skizze wäre jetzt mal hilfreich, Schacht ist schließlich nicht gleich Schacht ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: SLW-60 Verkehrslast 10 Sep 2012 15:30 #42657

Anhang slw_60.pdf wurde nicht gefunden.

..
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: SLW-60 Verkehrslast 10 Sep 2012 16:21 #42658

Klassischer Fall B)
Als eine Lastfallkombi für die Decke rechnest Du (g) aus Überschüttung und (p) aus Restfläche mit 5 kN/m2 nach der alten 1072 sowie die Radlast verteilt auf der Aussparung mal 1,4 für den Schwingbeiwert.
Zweite Kombi dann (g) aus Überschüttung und (p) die 33,3 kN/m2 nach unten verteilt wie weiter vorne schon geschrieben. Schwingbeiwert dann 1,3 (1,4-0,008*L-0,1*hü).
Übrige Nachweisführung nach DIN 1045-1 von 2001, wegen Mischungsverbot.

Durchmesser 14 alle 15 cm sollten hinkommen, schätzungsweise.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten