Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo liebe Kollegen.
Muss mich schlau machen im Bereich Verbundbau. Suche ein gutes Buch sowie ein gutes Statikprogamm für Verbundstützen und -träger. Die Bemessung sollte möglich sein nach EC4 und ein Ausdruck auf Englisch auch wichtig. Ich hoffe Ihr könnt helfen. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
mbaec bietet so was an. Nur nicht gerade billig
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ich denke auch, das die "Kretz-Software" (vertreiben über mbaec)
recht gut ist. Für Vorbemessungen gibt eine kostenlose Software von "Stahl-und Verbundbau GmbH" www.stahlverbundbau.de/cms/sundv/index.p...oad_planungssoftware Helmut |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
für Holoribdecken gibts unter www.montana-ag.ch ein Bemessungsprogramm für Verbunddecken für "umme" gegen Registrierung. mbaec ist gut und passt in die Lastübertragung. Bei den Auflagerkräften der Verbunddurchlaufdecken gibts wohl noch Fehler (die demnächst korrigiert werden), ich helfe mir solange mit einem Korrekturlauf mit "normaler" Platte. Literatur: Verbundbau-Praxis (Minnert/Wagenknecht), immer noch aktuell: Bode: Verbundbau nach Eurocode Gruß Wolfgang |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Von arcelor gibt es auch eine freeware version in englisch und französisch
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Nichts geht über die SOFiSTiK AG.
Die Softwarelösungen sind einzigartig. Probiers mal mit der neuen Version 2012 da kann man über den Querschnittseditor Verbundträger spielend eingeben, berechnen etc. Englisch ist da auch kein Problem. www.sofistik.de |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten