Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Aw: Durchbiegung Balkongeländer 21 Apr 2009 12:37 #29933

Hallo,

also ich führe bei Geländern meistens nur einen Spannungsnachweis (e/e oder e/p).
Die Verformung ist für mich nicht maßgebend, da die zu berücksichtigenden horizontalen Belastungen nahezu nie auftreten. Und wenn, dann interessiert niemanden wie weit sich der Handlauf oder der Geländerpfosten verformen. Wichtig ist, dass keiner abstürzt.

Gruß

Frank Riedmann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Durchbiegung Balkongeländer 21 Apr 2009 18:05 #29934

Stimme friedma zu, hat bisher noch nie jemanden interessiert!

Gruß Michi
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Durchbiegung Balkongeländer 22 Apr 2009 06:18 #29936

..es gibt keine offiziellen Durchbiegungsbeschränkungen für Geländer.
Wenn ein Geländer allerdings rechnerisch in Ordnung ist aber wackelt wie ein Kuhschwanz kann es Probleme geben.
Wir hatten mal so einen Fall: Luxussanierter Altbau. Geländer bewegte sich in Längsrichtung bei starkem Hinruckeln. Ein Wohnungskäufer, der Fehler mit
der Lupe suchte meckerte.

Da hilft nur der gesunde Handwerkerverstand und allzu filigrane Konstruktionen
aussteifen, und auch die Längsrichtung nicht vergessen..
grüsse
Thomas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Durchbiegung Balkongeländer 22 Apr 2009 11:33 #29939

In Sachsen hat die sächs. Landestelle für Bautechnik die Durchbiegungsbegrenzungen bereits 1997 wie folgt geregelt:

l/160 für Einfeldträger (z.B. Holme)
l/100 für Kragträger (z.B. eingespannte Stiele)


Gruß, Ralfi
Sing', mein Sachse sing' ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Ralfi.

Aw: Durchbiegung Balkongeländer 22 Apr 2009 17:33 #29945

  • Rechenschieber
  • Rechenschiebers Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 34
´nabend,

schönen Danke an alle Beitragenden.

Ralfi:
Mal sehen, was die Niedersachen zu den Werten der Sachsen sagen.
Das Geländer sehe ich morgen.

Gruß
JÖrg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Durchbiegung Balkongeländer 28 Apr 2009 11:28 #29983

Hi!

Ich kann auch beipflichten, dass das noch nie jemanden interessiert hat. Natürlich schaue ich mir die Durchbiegung an um "schwingende" Geländer zu vermeiden.

Ein gutes Geländer:
- schwingt nicht
- kann die geforderten Lasten abtragen
- biegt sich merkbar durch bevor es versagt - es kommuniziert mit dem Anwender und kündigt das Versagen an
- hat eine ordentliche befestigung - hier liegen die meisten Hunde begraben, hier kündigt sich auch kein versagen an (Dübel und dgl.)

:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten