Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo Kollegen,
werte Holzwürmer, wer weiß Bescheid: Wenn bei einer eigentlich einschnittigen Verbindung (Pb, Na. oder Sr.) zusätzlich eine Zwischenlage (z.B. OSB-Platte) überbrückt werden muss, wie ist dies im Nachweis der VM zu berücksichtigen? Besten Dank für die Vorschläge vorab |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
die zul. Lochleibungsspannung der OSB-Platte ist mit der des Holzes zu vergleichen. Wenn sie geringer ist (z.B. SterlingOSB mit 3,3 N/mm² < Holz mit 4,0 N/mm²), dann im entsprechenden Verhältnis die Tragfähigkeit der Verbindung abmindern. Voraussetzung dafür ist, dass die durch die OSB-Platte aufzunehmende Last durch weitere Verbindungsmittel in das Holz übertragen werden kann. Ich habe nach diesem Prinzip schon Holzbalkendecken in eine Holzständerwand eingehangen. Gruß Maik Mahr |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
wenn ich das richtig verstehe, dann ist also der Nachweis für eine einschn. Verbindung von Holzbauteil 1 zur OSB-Platte zu führen und von OSB-Platte zu Holzbauteil 2, oder?
Wenn das VM durchgehend ist, wieso sind dann noch weitere VM erford. ? Erbitte feedback. gruß carsten |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hi,
dazu wurde vor 1 oder 2 jahren ein bericht von blass in bmh veröffentlicht. natürlich kann man, mit teils geringen abminderungen, "durchnageln" .. grüsse, markus Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Carsten,
wenn Deine OSB-Platte einen Teil der Last abtragen soll, so muss auch diese Lastabtragung weiterverfolgt werden. Beispiel: Anschuss Balken durch OSB an Stiel einer Ständerwand => Verbindung Platte/Ständer für alle Horizontallasten nachweisen (Scheibenwirkung). Zusätzliche Anordnung von Verbindungsmitteln zur übertragung der V-Lasten, die anteilig durch den Anschuss des Balkens in die OSB-Platte eingeleitet werden. Hallo Markus, hast Du eine Idee, wo man den Bericht von Blass beziehen kann? Was ist bmh? Gruß Maik Mahr |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Carsten,
habe den von Markus empfohlenen Artikel gefunden: im Netz bei Uni Karlsruhe, Holzbaulehrstuhl, Veröffentlichungen. Erstaunlich: bei unverschieblichen Zwischenschichten aus OSB kann man von einer Erhöhung der Tragfähigkeit ausgehen! => keine Abminderung! Gruß Maik Mahr |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten