VBI, BDB und AHO starten Bürokostenvergleich

an die Hand zu geben. Die Daten für den Bürokostenvergleich 2011 werden bei Ingenieuren und Architekten aller Fachrichtungen erhoben und im Juni öffentlich vorgestellt. Anschließend stehen die Ergebnisse allen Interessenten zur Verfügung. Der AHO wird die Daten auf seiner Herbsttagung zur Novellierung der HOAI am Jahresende präsentieren. Der Fragenkatalog beschränkt sich auf die für die relevanten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen erforderlichen Kerndaten und ist auf Basis des Jahresabschlusses schnell auszufüllen. Zusätzlich bittet der AHO um das Ausfüllen eines Fragebogens für abgerechnete Projekte, mit denen die Auskömmlichkeit der Honorierung nach HOAI ermittelt wird. Mit der Erfassung und betriebswirtschaftlichen Auswertung wurden das Institut für Freie Berufe, Nürnberg, und die UNITA Unternehmensberatung aus Mülheim betraut. Alle unternehmensbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt. Die Befragung steht unter www.buerokostenvergleich.de als ausdruckbarer, dreiseitiger Fragebogen und als Online-Version zur Verfügung. Die Teilnahme ist grundsätzlich anonym. Auf Anfrage bietet UNITA zusätzlich als kostenpflichtigen Service eine individuelle Auswertung der eigenen Daten an.
Einsendeschluss ist der 30. April 2012. www.vbi.de Die rund 3.000 Mitgliedsunternehmen des Verbandes Beratender Ingenieure VBI beschäftigen 40.000 Mitarbeiter. Sie sind als unabhängige Planer, Berater und Prüfer auf allen Gebieten des Ingenieurwesens und des technischen, naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Consulting weltweit tätig.