Hundertwasser-Kuchlbauer-Turm
Hundertwasser-Kuchlbauer-Turm
Sechs Jahre nach dem Tod von Friedensreich Hundertwasser entsteht
im niederbayerischen Abensberg eines der letzten von ihm entworfenen und geplanten Bauwerke.
Der Turm, künftig ein Höhepunkt von „Kuchlbauer`s Bierwelt“
– einer Erlebniswelt rund um das Thema Bier, wird gleichzeitig
ein „ Neues Wahrzeichen“ für die Kulturstadt Abensberg.
Mit einer Höhe von 35 m und einem Gesamtvolumen von ca. 1.400
Kubikmetern bietet der Turm einen weiten Blick in die Umgebung,
vom Jura über den Gäuboden in die Hallertau und nach Ingolstadt,
wo das bayerische Reinheitsgebot im Jahre
Gekrönt wird der Turm von einer goldenen Kuppel, die mit einem Durchmesser von 10 m, die größte Weißbiergläsersammlung der
Welt aufnehmen wird.
Im Bereich der Statik ergeben sich bei diesem Turm ebenfalls interessante Aufgaben, die zu lösen es gilt. Es geht dabei in erster
Linie darum, den Charakter dieses einmaligen Bauwerkes durch
gut durchdachte Lösungen zu unterstreichen.
Kernstück im Innenbereich wird ein Treppenturm mit integriertem Lift sein, der die Besucher bis zu einer Plattform in 25 m Höhe bringen wird.
Die Entwurfspläne stammen vom Hundertwasserarchitekten Peter Pelikan. Noch in diesem Frühjahr wird das Planverfahren eingeleitet.
Mit dem Baubeginn wird noch in diesem Jahr gerechnet. Ab Genehmigung wird mit einer
Die finanzielle Grundlage wird aus Eigenmitteln des Brauereibesitzers Leonhard Salleck erbracht.
Wir werden auf dieser Seite über den aktuellen Stand an diesem einmaligen Bauwerk von Hundertwasser, in planerischer wie in statischer Sicht informieren.
Vera Oelve-Uhrmacher
Baubiologin IBN
Ingenieurbüro für Tragwerksplanung
Uhrmacher GmbH