Schneller und günstiger im Betrieb
Vertriebsnetz von Erdgas-Wäschetrocknern verdichtet – Neues Geschäftsfeld für SHK-Betriebe |
Erdgas wird aufgrund seiner günstigen Betriebskosten auch für bisher wenig bekannte Anwendungen immer interessanter. Neben den klassischen Anwendungen wie Heizen, Warmwasser, Kochen, Klimatisieren usw. bietet sich Erdgas auch zum Wäschetrocknen im Haushalt und im Gewerbe an.
 |
Immer mehr SHK-Fachbetriebe bieten ihren Kunden neben Heizkesseln und Speichern auch Erdgas-Wäschetrockner an. Und die Vorteile der Erdgas-Wäschetrockner sprechen für sich. Die Betriebskosten sind nach einer Berechnung der Firma Miele rund 60 Prozent niedriger und der Trocknungsvorgang verkürzt sich um rund 40 Prozent. Zudem erfolgt der Trocknungsprozess komfortabel und Wäsche schonend.
Diese Vorteile konnten auch die Stiftung Warentest überzeugen. In einem Vergleich mit elektrisch beheizten Geräten erklärte die Stiftung die Gaswäschetrockner mit einem eindeutigen
|
Vorteile von Erdgas-Wäschetrocknern im Vergleich zu Elektro-Wäschetrocknern: |
|
|
Betriebskosten |
minus 59 % |
Primärenergieverbrauch |
minus 43 % |
Laufzeit |
minus 39 % |
CO2-Ausstoß |
minus 48 % |
|
|
|
Reduzierung verschiedener Werte durch die Substitution eines Elektro-Wäschetrockners mit einem Erdgas-Wäschetrockner, Füllmenge: 5 kg (Baumwolle), Quelle: Miele & Cie. KG |