Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen,
ich habe mich auch mal die letzten Tage mit der E-Rechnung beschäftigt... Bisher habe ich Ausgangsrechnung in Word und Excel erstellt und anschließend eine PDF daraus gemacht... Ich werde die Übergangsfristen ganz sicher auch ausnutzen... Interessant fand ich aber folgendes YouTube Video: Vielleicht interessiert es den ein oder anderen... V.G. Mr. Ing.
Folgende Benutzer bedankten sich: markus, Hauke, Ernst, spatenpauline
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Mr. Ing.,
vielen Dank für den Hinweis. Ich verwende seit längerem das genannte pdf-Programm zum "Binden" meiner Statikanhänge, habe aber das Rechnungsmodul bisher noch nie benutzt. Frage: Wie archivieren Sie Ihre Eingangsrechnungen? Haben Sie einen Tip für ein dafür geeignetes Programm? Grüße, H. G. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo bau64,
ich habe das Rechnungsmodul auch noch nicht benutzt. Bin zufällig darauf gestoßen als ich nach einer kostenlosen Möglichkeit für E-Rechnung gegoogelt habe. Meine Eingangsrechnungen archiviere ich vermutlich noch nicht so wie es sein muss (unveränderbar). Ich mach lediglich regelmäßige Datensicherungen auf Festplatten und zusätzlich in eine Cloud. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Wer eventuell nur einen Viewer sucht - vorher im Newsletter gelesen:
www.deutsches-ingenieurblatt.de/news/new...n-e-rechnung-viewern www.bvbs.de/erechnung/?utm_source=medien...cht-erechnung-viewer Ps: Das Webinar bei der BayIK war für das was ich wissen wollte eher mau =) Pps: Ich wünsche allen die Rechnungen zuküftig prüfen müssen viel Erfolg... und Glück, dass dazu noch jemand ein Stück (erschwingliche) Software produziert.... So ne XRechnung ist einfach von der Leserlichkeit ein schlechter Witz.... (My 50 Cent) |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von ql2/99.
|
|
Hallo zusammen,
ich glaube die Funktion hier bei PDF24 ist zum "visuellen Erstellen von Rechnungen" ist neu und hilfreich. tools.pdf24.org/de/rechnung-erstellen Wenn man die Hauptdaten einmal eingegeben hat, kann man hier glaube ich recht schnell entsprechende E-Rechnungen erstellen. Beste Grüße |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
E-Rechnungen sind für uns nicht verpflichtend. Ab 2027 muss man, wenn man mit seinen Umsätzen > 800k€/a erreicht. Das Problem besteht also akutell nicht.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten