Ich fände auch gut, wenn sich das Forum etwas in Richtung Modernität entwickeln würde.
Zu allererst wäre eine zeitgemäße Forensoftware (z.B. XenForo o.ä.) notwendig.
Die Kunena-Forum Software ist ja schon optisch schwer alt und etwas schwerfällig.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Forum mitlerweile durch die Werbung etwas Geld bringt,
sodaß man da mal ein paar Stunden investieren könnte.
Eine Moderation ist bei uns höflichen Statikern ja fast nicht erforderlich, aber auch das könnte man an Einzelne User abgeben um etwas Pep in die Sache zu bekommen.
Eine Aufteilung in Rubriken fänd ich auch sehr sinnvoll,wobei mir da spontan als erstes die Rubrik Software noch zu den genannten von @jukia einfällt.
Gerade im Bereich Software, das wichtigste unserer Werkzeuge geben sich etliche Hersteller doch sehr zugeknöpft. Hier könnte man mit einer Unterteilung in die wichtigsten Hersteller sogar einen Gegenpol entwickeln, den die Hersteller ernst nehmen müssen.
Im Bereich Bauschäden (wie von @ IBT-Taglang angeregt) sollte man wesentlich mehr mit Fotos arbeiten, die doch mitlerweile jeder in Hülle und Fülle hat. Das ist für alle interessant, aus Fehlern anderer lernt man doch am besten.
Evtl. könnte man sogar eine Rubrik "Laien fragen Experten" einführen, wobei diese Rubrik natürlich geregelt sein sollte. Das Statiker Forum ist in erster Linie ein Austausch zwischen Statikern.
Ziel sollte es sein mehr (auch junge, internetaffine) Leute in das Forum zu bekommen.
Das klappt aber nicht mit der altbackenen Forensoftware eingebettet in eine ungepflegte (im Sinne der Inhalte) Internetseite. Das Forum sollte ohne dies ganze drumherum auskommen können.
Von den Fragen, die die jungen Leute haben können auch die Älteren lernen,
andere können mit ihrem Wissen glänzen. Eine Win-Win-Situation.
Wenn diese Veränderungen dem Admin (Herrn Uhrmacher) zu viel Arbeit sind
oder er hohe Kosten scheut, könnte er natürlich auch überlegen das Forum an jemanden zu übergeben, der mehr Interesse hat.
Ein 2. Statiker Forum aufzumachen, macht keinen Sinn, dafür ist der Personenkreis zu klein.
Es wäre aber interessant, wenn die hier schreibenden Dauerposter sich bereit erklären bei einer Modernisierung bzw. Erneuerung mitzuhelfen, indem im Kollegenkreis offensiv für das Forum Werbung betrieben wird.
Grundsätzlich sind Statiker aber eher scheue, wortkarge Menschen, hier fände ich es gut, wenn sich (auch außerhalb von Kammern und Industrie Weiterbildungs-Seminaren) mehr Gemeinschaft entwickeln würde.
@diestatiker Bitte nicht als generelle Kritik am Forum verstehen, ich bin selber Moderator in einem größeren Internet-Forum, sondern als konstruktive Vorschläge zur Weiterentwicklung des Forums Die Statiker.