Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Berufsgenossenschaft ?? 27 Apr 2005 11:54 #9001

  • Andreas
  • Andreass Avatar Autor
Hallo Kollegen,

Bislang bin ich mit meinem Statikbüro noch Einzelkämpfer.
Ich spiele mit dem Gedanken nun ein bis zwei Mitarbeiter (Bauzeichner)
einzustelllen.
Was sollte ich beachten.
Muß ich die beiden z.B. bei der Berufsgenossenschaft anmelden ?
In meiner Architekten/Ingenieurberufshaftpflicht müsste ich doch dann eh schon mehr Beiträge leisten. Auch bei den entsprechenden Ingenieurkammern steigen dann ja die Beiträge.
Wie handhabt ihr das ??
Gruß, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReBerufsgenossenschaft ?? 27 Apr 2005 12:09 #9002

  • AndreasG
  • AndreasGs Avatar Autor
Hallo,
Ich denke da wird man nicht darum herum kommen angestellte Mitarbeiter bei der Verwaltungsberufsgenossenschaft (billiger) anzumelden.
Unangenehm wird es dann wenn eine Prüfung durch eine Krankenkasse erfolgt.
oder alternativ als freie Mitarbeiter beschäftigen.
Ich denke die IK´s prüfen nicht so streng ob der Büroinhaber alle Mitarbeiter angegeben hat.
Gruss
AndreasG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten