Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Wand ohne Streifenfundament - tragend? 11 Jul 2024 04:45 #82163

  • Sebastian Fellner
  • Sebastian Fellners Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 145
Skizze mit Maßketten mit Wänden oben+unten, Längsbalken, Betonsteine... wäre hilfreich.


PS: Ist das hier eine private Anfrage? Also sind Sie selbst Bauherr und bauen ihr Haus um?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wand ohne Streifenfundament - tragend? 11 Jul 2024 09:27 #82168

  • MN Engineers
  • MN Engineerss Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 8
Hallo,

ich bin selber Statiker. Anbei die Skizze.

LG
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wand ohne Streifenfundament - tragend? 11 Jul 2024 11:47 #82170

ich bin selber Statiker. Anbei die Skizze.
LG
Ich würde hier auf Nummer sicher gehen und die Wand durch einen Stahlträger abfangen.
Wobei man während der Ausführung rechts Behelfstützen braucht.

Mit Gruß
es

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wand ohne Streifenfundament - tragend? 11 Jul 2024 11:49 #82171

  • MN Engineers
  • MN Engineerss Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 8
wo soll sich Stahlträger auflagern, wenn kein Streifenfundament unter der Wand vorhanden ist. Man sieht ja die Fuge zwischen Decke und Wand, wofür unnötige Stahlträger?

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wand ohne Streifenfundament - tragend? 11 Jul 2024 12:11 #82172

Wenn Sie sich als Statiker sicher sind, dass die untere Wand keine planmäßigen Lasten von oben tragen muss bzw. sie nicht für die Aussteifung erforderlich ist, dann erübrigt sich das Thema ja!
Folgende Benutzer bedankten sich: MN Engineers

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wand ohne Streifenfundament - tragend? 11 Jul 2024 12:25 #82173

wo soll sich Stahlträger auflagern, wenn kein Streifenfundament unter der Wand vorhanden ist.
An den Enden der Deckenträger sind doch sicher Querwände vorhanden, oder nicht?

Man sieht ja die Fuge zwischen Decke und Wand, wofür unnötige Stahlträger?


Halten wird es wohl, man kann auch ein statisches Modell angeben,
und zwar einen Stabzweischlag bestehend aus zwei Druckstäben, links geneigt / und oben horizontal --.

Ich würde es trotzdem nicht so lassen.
Wie es aussieht, handelt es sich um eine 11,5-er KS-Wand, das ist keine Wand, die als leichte Trennwand durchgeht.
Und auf die Nase rechts des Betonsteins würde ich mich nicht verlassen.

es

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten