Willkommen,
Gast
|
|
|
|
Hallo Kollegen,
wer hat so etwas schon mal gesehen und kann mir sagen was es sein kann? Die Stütze aus Q-Rohr 100x4 hat an dieser Stelle keine vertikale Last (<1,0kN) und dient lediglich zur Befestigung der Treppengeländers. Auch sind die Querschnittsflächen nach außen hin gebeult, also nicht eben. Bin für jeden Tipp dankbar. Den China-Tipp mit schlechter Qualität habe ich schon Gruß Stefan |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo,
evtl. fehlen Verzinkungsöffnungen, diese dienen gleichzeitig aber auch als Be- und Entlüftungsöffnungen des Innenraums. -)
Folgende Benutzer bedankten sich: StatikHeld
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Vielleicht mit Wasser voll gewesen und dann gefroren? Das habe ich schon öfter bei Alufensterprofilen gesehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: StatikHeld, florian_
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Moin Kollg.,
das ist meiner Meinung nach eindeutig ein Frostriss. Wasser im gefrorenen Zustand kann genau das ! Ich habe schon viele dieser Risse , vor allem an Balkonstützungen mit Quadratrohr ohne Öffnungen gesehen, das ist genau dieses Muster ! MFG RR Reimund Rüdiger
Architektur-Sachverständigenbüro zert. Energieberater der BAFA /DENA München/Meissen
Folgende Benutzer bedankten sich: StatikHeld
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Liebe Kollegen,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Genauso habe ich heute morgen auch auf der Baustelle gestanden. Es kam bzw. kommt mir schon etwas komisch vor, der Riss ist in rund 4,0m Höhe. Da müssten ja mehr als 35 Liter Wasser im Rohr stehen um auf diese Höhe zu kommen. Ich lasse mal ein Loch in die Stütze bohren und schaue mal was passiert. Wenn es Wasser ist/war kann es ja noch nicht weg sein im unteren Bereich, weil dort noch alles gut ist (kein Schaden und auch keine Ausbeulungen). Gruß Stefan |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Kollegen,
heute wurde gebohrt und das Wasser wollte gar nicht aufhören zu laufen (vielleicht weil auch zu kleines Loch). Frostschaden in 4m Höhe, ich bin begeistert. Danke nochmals für alle Hinweise und Antworten. Gruß Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: ql2/99
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
|
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten