Guten Tag,
Ich rechne für meine Masterarbeit eine Hohlkasten Brücke. Ich habe Sie als Stab modelliert um die Längsrichtung zu bemessen. Ich habe das Lastmodell 1 als Flächenlast mit dem Programm auf der Höhe der Oberkante des Hohlkastens modelliert.
_-Darstellung im Querschnitt: y-z Ebene
Ich bekomme leider folgende Ausgabe mit Warnungen:
Lastmodell 1
1. Variante
UDL 1
UDL 2
UDL 3
UDL 4
UDL 5
UDL 6
** Warnungen **
FEM-W130: FB 101 LM 1, 1. Variante , von UDL(1) wurden 372,75 m² nicht aufgebracht.
FEM-W130: FB 101 LM 1, 1. Variante , von UDL(1) wurden 372,75 m² nicht aufgebracht.
FEM-W130: FB 101 LM 1, 1. Variante , von UDL(2) wurden 639,00 m² nicht aufgebracht.
FEM-W130: FB 101 LM 1, 1. Variante , von UDL(2) wurden 639,00 m² nicht aufgebracht.
FEM-W130: FB 101 LM 1, 1. Variante , von UDL(3) wurden 639,00 m² nicht aufgebracht.
FEM-W130: FB 101 LM 1, 1. Variante , von UDL(3) wurden 639,00 m² nicht aufgebracht.
FEM-W130: FB 101 LM 1, 1. Variante , von UDL(4) wurden 639,00 m² nicht aufgebracht.
FEM-W130: FB 101 LM 1, 1. Variante , von UDL(4) wurden 639,00 m² nicht aufgebracht.
FEM-W130: FB 101 LM 1, 1. Variante , von UDL(5) wurden 639,00 m² nicht aufgebracht.
FEM-W130: FB 101 LM 1, 1. Variante , von UDL(5) wurden 639,00 m² nicht aufgebracht.
FEM-W130: FB 101 LM 1, 1. Variante , von UDL(6) wurden 905,25 m² nicht aufgebracht.
FEM-W130: FB 101 LM 1, 1. Variante , von UDL(6) wurden 905,25 m² nicht aufgebracht.
Programmende, 12 Warnung(en), 0 Fehler.
Wie kann ich hier besser modellieren?
Ist zuerst eine Fläche zu modellieren, die dann mit dem Schwerpunkt des Hohlkastens zu koppeln ist??
Ich bin da wirklich hilflos. Ich freute mich sehr über ein paar Tipps bzw. Vorschläge.
Mit feundlichen Grüßen.
Jean Colbert Massock