Willkommen,
Gast
|
|
Hallo morten,
ich würde auch dem Lösungsvorschlag von KaiF folgen. Ist eine gute und saubere Lösung. Mit meinen Fragen bezog ich auf das Merkblatt "Zweitbeton" von BAW. Danach sind Anschlüsse zwischen Erst- und Zweitbeton mittels verzinkten Verwahrkästen verboten, da die einfach wegrosten. Bei deiner Treppe wird es auch der Fall sein, vielleicht nicht sofort, aber nach einigen Jahern schon. Und wie es schon bekannt ist, vergrößert sich das Volumen des Stahls beim Rosten, was zu sehr hohen Spannungen führt, und der Beton "platzt einfach weg". Eine saubere "Raumfuge" und richtige Beteigenschaften (Expositionsklassen) für die Wand und Treppe ist die richtige Lösung. Grüße, Sergej |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Es wird keine Verbindung zwischen Stützmauer und Treppe hergestellt!
Basta!!!!! Wenn nötig, wird die Treppe mit einer Stütze vor der Stützmauer unterstützt. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
danke jörg für diese aussage,
aber das problem ist, dass die stufe auf eine breite von 0 ausläuft, und das kann ich nur realisieren, wenn ich eine ausnehmung an der stützmauer vornehme die statik ist hier nicht das problem, sondern die ausführungswünsche des planers |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Ja, richtig. Zwei Fliegen mit einer Klappe. |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Morten,
nur mal so Allgemein: Eine Treppenstufe dar nie auf Null auslaufen. Jupp |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
Hallo Morten,
und wer soll auf einer Auftrittstiefe von 0 cm laufen? Bei Treppen gilt eine Mindestauftrittstiefe! Nur weil es wieder irgendsoeinen architektonischen Hirnpfurz gibt?? Schlag doch mal deinem Theoretiker vor, dass er am Wochenende in seinem Garten eine kleine dreieckige Fläche betonieren soll mit genau so einer schiefwinkligen Ecke, wie er sie hier geplant hat! Spätestens die Bauarbeiter lachen sich über euch schlapp. Grüße und Kopfschüttel |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten