Willkommen,
Gast
|
|
Hallo Kollegen,
bei uns im Büro haben wir unterschiedliche Ansichten beim Unterschreiben einer Statik. Muss den bei einer Statik beim Unterschreiben unbedingt auch der Bürostempel abgedruckt werden? Ich denke eher nicht, da der Aufsteller immer beim Deckblatt auch steht. Seht Ihr das auch wie ich?? Mit freundlichem Gruß Enis Kaya Mit freundlichem Gruß
Enis Kaya |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Letzte Änderung: von eniskaya.
|
|
Ich würd meinen, es geht auch immer um die Haftung. Wenn ich Angestellter bin und über einen Bürostempel unterschreibe, dann mach ich klar, dass ich fürs Büro/ Unternehmen arbeite und das Büro/ Unternehmen haftet.
|
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
|
hi,
warum bürostempel? warum nicht kammerstempel? je nach bundesland als befähigungsnachweis? unterschreibt eigentlich der objektplaner und der bauherr? bei mir schon - jedenfalls bei prüfpflichtigen projekten. warum? gewohnheit? ![]() grüsse, markus Markus L. Sollacher, Berat. Ing. BYIK
mlsollacherATt-onlinePUNKTde |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten