Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

ReViCADo oder ProCad Ing 22 Feb 2008 10:18 #24804

Hallo,
auch ich benutze Dig-CAd Ing. und bin voll zufrieden.
DXF-Dateien der Architekten können problemlos weiter verarbeitet werden wenn die Einheiten, Maßstäbe u. Skalierung abgestimmt sind. DWG geht nicht.
Die Einarbeitung ging schnell ohne Seminare und Anrufe.
Ich habs eben mal schnell probiert u. die Zeit gemessen. Stb-Balken L/b/h = 300/24/30, Bew. o + u + Bügel = ca. 5 Minuten.
Wenn irgendwelche Grundkenntnisse CAD vorhanden sind:
Einarbeitung in die Grundfunktionen 1-2 Tage
Einarbeitungszeit Positionpläne herstellen max. 2 St.
Einarbeitung in die einfache Bewehrungsplanung 1-2 Tage.
Eine Demo Vollversion zum probieren kann heruntergeladen werden. Das Handbuch auch. Im Kapitel 9 gibt es ein Beispiel: Schal-und Bewehrungsplan Einzelfundament 10 Seiten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReViCADo oder ProCad Ing 22 Feb 2008 11:20 #24809

Hallo Herr Lehmann,
und vielen Dank für die ausführliche Beantwortung meiner Fragen, sehr nett von Ihnen.
Wenn ich das so lese,dann komme ich so langsam von meinem Plan, die Software von Glaser ISB-Cad zu erwerben,ab. Die kostet mal locker eben 6-7mal so viel und für meine, eher bescheiden Ansprüche und Bewehrungszeichnungen ist die Software von DigCad wohl völlig ausreichend.
Gibt es denn irgendwelche Sachen, die man damit schwer oder nur durch sehr hohen Aufwand konstruieren kann??
Die Sache ist nur die,dass ich mich mit ISB-Cad sehr gut auskenne, da ich in einem Ingenieurbüro bereits damit konstruiert und bewehrt habe. Wenn ich mir dieses Cad-Programm jetzt zulege, dann kann ich halt sofort,ohne Zeitverlust (allerdings mit erheblichen Geldverlust;-)) durchstarten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReViCADo oder ProCad Ing 22 Feb 2008 12:33 #24814

Hallo Timmy75,

ich habe noch eine Glaser ISb-Cad Lizenz Version 19, da ich das Programm nicht mehr nutze, zum Verkaufen wenn Intresse besteht einfach mal anrufen.
05722 81273

nimra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Forum für alle Lebenlagen 22 Feb 2008 14:04 #24817

Dieses Forum ist wirlich das freundlichste um hilfreichste der Welt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dig-Cad Ing support 22 Feb 2008 16:11 #24823

Hallo Thomas,

wie Baumann schon sagte: Der Telefon Support ist KOSTENLOS.
Die Philosophie von Dig Cad ist ...... RUHE... herrliche RUHE !!!
Es gibt höchstens alle 5 jahre ein Update, ein Update wird erst auf den markt
gegeben, wenn es extrem ausgetestet ist, daher auch keine BUGS !

Zumindest gab es für die Version 1.0 nie ein patch und ich habe noch keinen BUG entdeckt !

Dig cad funktioniert einfach !

Dieser Neuheiten-Stress der anderen Hersteller hört auf, wenn du zu DIG CAD gewechselt hast ! Im ganzen DIN Stress muss ich dies nicht auch noch beim CAD Programm haben.

Die neuen Matten konntest du dir selbstverständlich umsonst runterladen.

Klar hat auch DigCad "Macken", aber die hat letztendlich jedes CAD.

VG Franka

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

ReViCADo oder ProCad Ing 22 Feb 2008 16:59 #24825

ich arbeite mit AutoCad und freue mich schon mächtig auf REVIT,

habe mir das auf der Messe mal angeschaut: für Ingenieure die anspruchsvolle Konstruktionen konstruieren und rechnen ist das der Hammer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten