Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Reamerikanische Normenwerke in deutsch 09 Jan 2006 14:28 #12321

AISC hat 1994 die LRFD eingefuerht, jedoch die Nachweise per zulaessige Spannungen sind nachwievor zulaessig. Man kann also mit zulaessigen Spannungen oder mit Teilsicherheitsfaktoren rechnen. Nur mischen sollte man nicht.
Ich wuerde Dir jedoch vorschlagen, Nachweise in LRFD durchzufuehren, da dies meist leichtere Querschnitte ergibt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Reamerikanische Normenwerke in deutsch 09 Jan 2006 14:33 #12322

grundsaetzlich muss ich sagen, dass die amerikanischen Normen wesentlich anwenderfreundlicher sind als die gute DIN. Im Stahlbau ist dies nicht ganz so auffaellig, aber im Stahlbeton dafuer umsomehr.
Eine Umstellung sollte (mit etwas Englischkenntnissen) jedenfalls kein problem darstellen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Reamerikanische Normenwerke in deutsch 12 Jan 2006 16:48 #12422

Hallo Andreas, gibt es ggf. eine Website, wo ich mir ein paar Bemessungsbeispiele anschauen kann, um ggf. ein paar Algorithmen herleiten zu können. Wir haben leider das Design Manual noch nicht vorliegen, was da ggf. ein paar mehr Informationen liefern kann.

Gruß, Ralfi
Sing', mein Sachse sing' ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Reamerikanische Normenwerke in deutsch 13 Jan 2006 09:45 #12439

noch eine weitere Frage:
Aus Produktunterlagen wurden uns Kräfte in "kips" angegeben.
Die Einheit hat einen Bezug zu N (Newton). Wie kann man den Bezug zu SI-Einheiten herstellen (1 kips = XXX Newton) ?
Sing', mein Sachse sing' ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Reamerikanische Normenwerke in deutsch 13 Jan 2006 09:47 #12440

Thank's for keep me update!

-Chris
MCS - Ingenieurbüro für Bauwesen
Christian Marx
Fasanenweg 2, 66129 Saarbrücken
FON: +49 (0) 6805/943 145
FAX: +49 (0) 6805/943 146
www.mcs-info.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Reamerikanische Normenwerke in deutsch 13 Jan 2006 12:34 #12444

Hallo Ralfi,

1 kip = 4448,22162 N
bzw.

1 kip = 4,448 kN

R. Harzer
Mit freundlichen Grüßen
R. Harzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

Copyright © 2022 diestatiker.de | ein Service von Planungsbüro Uhrmacher  | Aunkofener Siedlung 17 - D-93326 Abensberg
Telefon: 0 94 43/90 58 00, Telefax: 0 94 43/90 58 01 | E-Mail: office[@]diestatiker.de | Alle Rechte vorbehalten