Der Ball rollt - Gewinnen Sie mit!
Es handelt sich um eine Bausoftware aus dem Bereich Statik und Bauteiloptimierung für Betonfertigteile und Ortbeton. Die Arbeitsweise unterscheidet sich von anderen Produkten. Ziel ist es, mit wenigen Eingaben, eine überschaubare aber umfassende Ergebnisausgabe zu bekommen. Der Einsatz beginnt bei der schnellen Erstellung von Vorstatiken und geht nahtlos über zur wirtschaftlichen Dimensionierung und Optimierung von Querschnitt und Materialeinsatz. Dabei steht ohne zusätzliche Eingaben eine Richtwertkalkulation mit Angaben zu den Kosten zur Verfügung.
Dieser Vorteil, mit wenigen Eingaben, alle zur Beurteilung der wirtschaftlichen Materialauswahl erforderlichen Daten zu erhalten wird beim Durchlaufträgerprogramm HS-DLT deutlich. Sind in der Preisdatenbank Einheitspreise den Materialen zugeordnet worden, erhält der Nutzer, neben den statischen Ergebnissen, eine Richtpreiskalkulation für den Träger. Ein weiterer Einsatz wird für prüfende Ingenieure deutlich. Es können Teilsysteme mit wenigen Eingaben erfasst und so komplexe Statiken sehr schnell überprüft werden.
Die HS-BAU Software eignet sich daher für Architekten, Bauingenieure, Prüfingenieure und Baufirmen. Geeignet für Betriebssysteme XP, 2000 und VISTA. Das Lagermattenprogramm ab Januar 2008 wird bei allen betroffenen Programmen berücksichtigt. Seit 1991 arbeiten über 500 Ingenieurbüros, Prüfingenieure, Fertigteilwerke und Bauunternehmen mit HoeSoft.de Anwendersoftware für das Bauwesen. Informationen und kostenlose Testversionen finden Sie auf der Homepage www.hoesoft.de
Kontakt
Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Statik FEM CAD Software
Internet www.hoesoft.de
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!