Nahtloses Zusammenspiel von CAD und Statik
Nemetschek Round-Trip Engineering ermöglicht Durchgängigkeit in der Tragwerksplanung
Um einen durchgängigen Informationsfluss vom ersten Entwurf des Architekten über die statische Berechnung bis hin zum fertigen Bewehrungsplan des Tragwerksplaners zu gewährleisten, ist eine integrierte Gesamtlösung gefragt. Hier setzt die Strategie von Nemetschek Round-Trip Engineering an: Gemeinsam mit dem Tochterunternehmen SCIA hat Nemetschek eine integrierte Lösung entwickelt, die CAD und statische Berechnung nahtlos zusammenführt. Möglich wird dies durch einen Brückenschlag zwischen der CAD-Welt von Allplan Architektur, Allplan Ingenieurbau und der Statik-Welt von SCIA.ESA PT.
Informationsfluss ohne Bruchstellen
automatisch generierte Vorschlag seinen Vorstellungen entspricht oder noch Änderungen vorgenommen werden sollen. Nachdem wie gewohnt Materialeigenschaften, Lagerungsbedingungen und Einwirkungen definiert wurden, kann die Berechnung gestartet werden. Die Ergebnisse bilden wiederum die Grundlage für die Bewehrungsplanung.
Arbeitsabläufe eleganter gestalten
Besonders bei Planungsänderungen kommen die Vorteile der neuen Lösung von Nemetschek zum Tragen. Gewöhnlich ist eine statische Berechnung kein einmaliger Vorgang, sondern muss kontinuierlich an veränderte Planungen angepasst werden. Bislang mussten Planungsänderungen aufwändig von Hand in der Statik-Software eingepflegt werden. Bei gravierenden Änderungen war man teilweise gezwungen, unter Verlust der bereits getätigten Eingaben eine völlig neue statische Berechnung durchzuführen.
Mithilfe des neuen Aktualisierungsmechanismus gestalten sich die Arbeitsabläufe viel eleganter. Nach einer Planungsänderung werden die tragenden Bauteile einfach erneut von Allplan Ingenieurbau an SCIA.ESA PT übergeben. In der Statik-Software wird grafisch anschaulich aufgezeigt, an welchen Stellen es Änderungen gegenüber dem bisherigen Stand gibt. Bei jeder Änderung kann der Tragwerksplaner entscheiden, ob er diese übernehmen oder ignorieren möchte. Anschließend wird das statische System automatisch an die übernommenen Änderungen angepasst. Da alle nötigen Informationen noch vorhanden sind, kann die statische Berechnung sofort erneut durchgeführt werden.
Mehr Komfort und Qualität
Die neue Technologie von Nemetschek schafft handfeste Vorteile in der Tragwerksplanung. Anwender profitieren von der komfortablen Erzeugung des statischen Systems und von automatisierten Prozessen bei Planungsänderungen. Daraus resultiert eine verkürzte Wartezeit für andere Planpartner, was wiederum eine höhere Zufriedenheit des Auftraggebers bewirkt. Zudem steigert der Einsatz von Nemetschek Round-Trip Engineering die Motivation der Anwender: Dank der integrierten Gesamtlösung müssen sie sich nicht länger in zwei verschiedene Produkte für CAD und Statik einarbeiten.
Um die neue Arbeitsweise nutzen zu können, benötigen Anwender die aktuellen Versionen Allplan 2006.2 Ingenieurbau sowie SCIA.ESA PT 2007.
Nemetschek AG
Konrad-Zuse-Platz 1
81829 München
Tel. 089/ 9 27 93-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!